Nach den großen Erfolgen der Meisterkurse unserer Lisztakademie auf Schloss Schillingsfürst wird 2018 das 2. Lisztfestival stattfinden (Programm).
Zusammenfassung der Highlights:
- Eröffnungskonzert mit Liztpreisträger Florian Glemser aus Dinkelsbühl.
- Das Orgelkonzert in der evangelischen Kirche mit dem jungen und international renommierten Organisten Michael Schöch aus Tirol.
- Kulinarischer Abend zum Thema „Was Franz Liszt in Rom und Tivoli gerne aß und trank“.
- Der Meisterkurs wird vom derzeit weltweit wohl angesehensten Lisztexperten und Pianisten Leslie Howard abgehalten. Vier Lisztpreisträger haben die Ehre, durch seine
Unterweisungen eine Art letzten Schliff für die Interpretation ausgewählter Klavierstücke zu bekommen. Hierzu werden nur junge Pianisten zugelassen, die mindestens bei einem der internationalen
Liszt-Klavierwettbewerbe Preise errungen haben. Besucher sind beim Einzelunterricht willkommen.
- Bei dem Festvortrag "Warum wir Liszt verehren" spricht Nike Wagner und wird dabei von Leslie Howard am Klavier begleitet.
- Das große Finale stellt das Abschlusskonzert der Meisterkursteilnehmer dar. S.D. Fürst Constantin zu Hohenlohe-Schillingsfürst und Prof. Rolf Dieter Arens überreichen die
Marie-zu-Hohenlohe-Medaille an die Künstler.