+ + + KONZERT IM MAI + + +
SA. | 17.05.2025 | 19:00 Uhr | Musiksaal | Schloss Schillingsfürst
JUNGE TALENTE
KONZERT DES EXZELLENZ-ZWEIGS
DES MATTHIAS-GRÜNEWALD-GYMNASIUMS | WÜRZBURG
Eintritt frei! | Um eine Spende wird gebeten
KARTENVORVERKAUF 2025 JETZT ONLINE*
>> HIER KLICKEN <<
* ohne zusätzliche Gebühren
Besuchen Sie auch unseren Online-Shop
>> HIER KLICKEN <<
Herzlich willkommen in der Liszt-Akademie
der Neuen Liszt-Stiftung Weimar auf Schloss Schillingsfürst!

2012 – 2022
Auch in diesem Jahr bieten wir Ihnen einen ganz besonderen Klassik-Genuss:
Lassen Sie sich von jungen Talenten auf eine besondere musikalische Reise mitnehmen.
Die Liszt-Akademie organisiert das jährliche Liszt-Festival zur Förderung junger Musiktalente und für den Kulturaustausch. Veranstaltungsort ist das fürstliche Schloss Schillingsfürst in Westmittelfranken.
Wir freuen uns sehr, Sie persönlich begrüßen
zu dürfen!
Ihr Vorstand des Kulturfördervereins Schillingsfürst
Florian Glemser
Künstlerischer Leiter
Fürst Constantin
zu Hohenlohe-Schillingsfürst
Vorsitzender
Margit Schwandt
stv. Vorsitzende
Liszt-Festival
Mit dem alljährlich veranstalteten Liszt-Festival kommen Sie in den Genuss der Werke Franz Liszt´s in den Räumen des Schlosses Schillingsfürst – einem Ort, an dem Franz Liszt zu Lebzeiten oft verkehrte.

Kulturförderverein
Unterstützen Sie unsere Arbeit mit einer Mitgliedschaft im „Kulturförderverein Schloss Schillingsfürst". Durch Ihre Hilfe kann das Liszt-Festival weiterhin die Besucher am Werk Franz Liszt´s teilhaben lassen und zugleich junge Musiktalente fördern.

Franz Liszt und Schillingsfürst
Basis der Verbindung zwischen den Liszt-Orten Weimar und Schillingsfürst ist Marie zu Sayn-Wittgenstein.
Als Tochter der langjährigen Lebensgefährtin von Franz Liszt und Gattin von Obersthofmeister Constantin zu Hohenlohe-Schillingsfürst begründete sie die erste Liszt-Stiftung.

Unsere Veranstaltungen
Der Kulturförderverein Schloss Schillingsfürst organisiert das wundervolle Liszt-Festival. Daneben haben wir zahlreiche Konzerte, Lesungen, Vorträge und weitere interessante Veranstaltungen für Sie in petto. Und das das gesamte Jahr über.

Schloss Schillingsfürst
Das beeindruckende Schloss Schillingsfürst erblickt man bereits von Weitem. Imposant erhebt es sich über der Stadt. Mit dem üppig grünem Kardinalsgarten und dem Fürstlichen Falkenhof ist es eine echte Sehenswürdigkeit der Region.

News & Aktuelles
Erfahren Sie die neuesten Berichte und Ereignisse vom Listz-Festival, der Liszt-Akademie, dem Kulturförderverein, aus dem Schloss Schillingsfürst oder von unseren Partnern.
Fürstliche Verwaltung Hohenlohe Schillingsfürst
Am Wall 14
91583 Schillingsfürst
Kontakt:
Telefon: +49 9868 201
Fax: +49 9868 811
E-Mail: office@schloss-schillingsfuerst.de
Christian Eiber
Digitalbeauftragter | Kassenwart
Telefon: +49 9868 93547
Mo.–Do. 10:00 – 17:00 Uhr
E-Mail: kasse@liszt-akademie-schillingsfuerst.de oder kasse@lisztfestival.de