Konzerte 2025

Junge Talente – Exzellenter Nachwuchs

KONZERT DES EXZELLENZZWEIGS
DES MATTHIAS-GRÜNEWALD-GYMNASIUMS WÜRZBURG

AUF SCHLOSS SCHILLINGSFÜRST

Das musische Matthias-Grünewald-Gymnasium in Würzburg hat mit seinem Exzellenzzweig ein einzigartiges musisches Profil. Neben den Schüler und Schülerinnen, die den normalen musischen Zweig besuchen und denjenigen, die ein Frühstudium an der Hochschule für Musik Würzburg (PreCollege) absolvieren, bietet das Gymnasium in Kooperation mit der Hochschule für Musik Würzburg hochklassige Nachwuchsförderung für besonders begabte und ambitionierte Schüler und Schülerinnen.


Dieser Exzellenzzweig bietet somit eine Schnittstelle zwischen einer Frühstudium und der gewöhnlichen instrumentalen Ausbildung. Am Samstag stellen sich besonders begabte Musiker aus dem PreCollege und dem Exzellenzzweig auf Schloss Schillingsfürst vor.

PROGRAMM

SA | 17.05.2025

19:00


EINTRITT FREI!


MUSIKSAAL

SCHLOSS SCHILLINGSFÜRST

Kammermusik und Solowerke von Bach, Stamitz, Haydn, Beethoven, Schumann, Liszt, Brahms, Debussy und Komarowski



Mitwirkende: Schülerinnen und Schüler des Exzellenzzweigs am Matthias-Grünewald-Gymnasium Würzburg


Klara Schnapp | Klavier

Lilja Bojadzijewa | Violine | Gast

Frieda Moebus | Violoncello| Gast

Hendrik Ostendorp | Klavier

Elisa Reuß | Klarinette

Magdalena Siller | Violine

Johanna Siller | Violine

Lotte Beyer | Violine

Paul Stich | Klavier

Maria Bojadzijewa | Violine | Gast

Inga Leis | Klavier

Anna Hartmann | Violine

Liam König | Horn

Adrian Dederer | Klavier

Maria Bezrukova | Klavier | Gast

Anastasia Bezrukova | Klavier | Gast


Béla Jeremia Noll

wurde am 5.2.2007 als ältestes von vier Kindern in Würzburg geboren. Seinen ersten Klavierunterricht erhielt er mit vier Jahren. Mit neun Jahren begann er mit dem Flötenspiel und erhielt gleichzeitig ersten Kompositionsunterricht. Seit 2018 ist er Jungstudent im Precollege Würzburg mit dem Fach Komposition bei Joachim F.W. Schneider. Mit Flöte ist er im Exzellenzzweig des Matthias-Grünewald-Gymnasiums Würzburg. Wie Béla zum komponieren kam, beschreibt er selbst:


„Bereits als kleiner Junge war in meinem Kopf immer Melodie. Alles war Ton und Klang. Auf dem Klavier improvisierte ich so gerne und beiläufig, dass mein damaliger Lehrer Florian Glemser in mein Hausaufgaben Heft schrieb: "

Du spielst ein schönes Stück; aber nicht das, welches Mozart komponiert hat".

Aus dem Improvisieren wurde Komponieren und ich freue mich, mich ausprobieren und weiterentwickeln zu können und den Melodien in meinem Kopf beim Wachsen zu zu hören."