Liszt-Festival auf Schloss Schillingsfürst
JAHRESPROGRAMM 2025
KULTUR IM SCHLOSS – I/2025
Violine & Klavier-Konzert mit Lena Uebelhör | 12.04.2025 | 19:00 | Eintritt für Mitglieder frei! | Musiksaal
Junge Talente | 17.05.2025 | 19:00 | Musiksaal
Eröffnungskonzert | Vitali Pisarenko | 28.06.2025 | 19:00 | Musiksaal
Orgelkonzert | 29.06.2025 | 7:00 | Kirche St. Kilian
Meisterkurs | Janina Fialkowska | 29.-04.07.2025 | Musiksaal
Wort-Musik-Konzert | Prof. Körndle | 02.07.2025 | 19:00 |Musiksaal
Die Jungen Meisterpianisten | 03.07.2025 | 18:00 | Hospitalkirche Schwäbisch Hall
Abschlusskonzert der Meisterpianisten | 05.07.2025 | 19:00 | Musiksaal
KULTUR IM SCHLOSS – II/2025
Konzert mit Vortrag | Rolf-Dieter Ahrens | 11.10.2025 | 19:00 | Musiksaal
Geburtstags-Ständchen | 19.10.2025 | 11:30 | Liszt-Denkmal im Kardinalskarten
BESONDERE GOTTESDIENSTE AUF SCHLOSS SCHILLINGSFÜRST:
Amt, musikalisch gestaltet von der Schola | 04.05.2025 | Schlosskapelle
Amt, musikalisch gestaltet von der Schola | 26.10.2025 | Schlosskapelle
Meisterkurse auf Schloss Schillingsfürst
Seit 2017 findet in den Räumen des historischen Schlosses Schillingsfürst jährlich das Liszt-Festival statt. Organisiert und veranstaltet von der Liszt-Akademie werden, dem Stiftungszweck folgende, in der Zeit des Festivals junge Musiktalente durch weltbekannte Pianisten unterrichtet. Diese Meisterkurse konzentrieren sich auf die Werke von Franz Liszt und werden von Liszt-Experten geleitet.
Florian Glemser – künstlerischer Leiter des Liszt-festivals
Liebe Musikfreunde,
seit 2019 darf ich Sie als künstlerischer Leiter der Konzerte auf Schloss Schillingsfürst begrüßen. Als Prof. Rolf-Dieter Arens mich fragte, ob ich seine Nachfolge antreten wolle, war ich erfreut und geehrt zugleich.
Was in Schillingsfürst seit 2012 mit der Gründung der Liszt-Akademie entstanden ist, ist beeindruckend! Im westlichen Mittelfranken entstand ein Liszt-Ort mit überregionaler Strahlkraft. Besonders erfreulich finde ich, wie immer engere Bande zwischen den europäischen Liszt-Orten geknüpft werden und Synergien entstehen: Franz Liszt hätte daran seine Freude gehabt!
Schloss Schillingsfürst entwickelt sich stetig weiter: 2012 Liszt-Akademie, 2017 Liszt-Festival und 2019 erstmals ein komplettes Jahresprogramm mit einer thematischen Klammer. Es erwarten Sie einige neue Akzente: ein Gesprächskonzert, ein Liederabend und ein Kammermusikkonzert.
Der besondere Spiritus loci des Ortes ist unsere Stärke: der intime Rahmen eines musikalischen Salons, in dem ein persönliches Konzerterlebnis möglich wird. Ich würde mich freuen, Sie bei den Konzerten auf Schloss Schloss Schillingsfürst begrüßen zu dürfen!
Florian Glemser