Christian Eiber • 18. Januar 2022
Neues Liszt-Heft von Hans Emmert
Wieder ist ein neues Heft unseres 2. Vorstandes Hans Emmert erschienen. Dieses geht wieder jedem Mitglied des Kulturfördervereins zu. Jatzt steht es um Downloadbereich zum Runterladen bereit.
Ein grandioses Finale des Liszt-Festivals 2022 im ausverkauften Schlosshof Bei perfektem Wetter und einem bestens gelaunten Publikum traten unsere vier jungen Meisterpianisten – Dina Ivanova, Tamta Magradze, Dominic Chamot und Rune Leicht Lund – mit einem abwechslungsreichem Programm auf. Es gab Bravo-Rufe aus dem Publikum, welches von den fantastischen Interpretationen verzaubert wurde. Das Publikum forderte eine Zugabe und so beschloss der Mentor Leslie Howard den Konzertabend mit einer „Hommage an Chopin” von Franz Liszt. Summa summarum ein würdiger Abschluss einer grandiosen Woche voller hinreißender Momente mit exzellenten Künstlern. Mit dieser hohen Qualität ein einzigartiges Erlebnis in unserer Region!

„Entdeckungen in einer kaum bekannten Liederwelt– Eindrucksvolles Konzert beim List-Festival auf Schloss Schilllingsfürst“ titelt die FLZ in ihrer Ausgabe vom 15. Juli 2022. Neben der Meisterklasse war dieser Abend eine große Bereicherung und das Publikum hatte seine wahre Freude an dem schönen Exkurs in die fast vergessene Liederwelt von Franz Liszt. „Die Sopranistinen Amelie Petrich und Evelina Liubonko sowie die Klavierbegleiterin Jieun Baek beherrschten den abwechslungsreichen Liedereigen mit ihrer guten Stimmführung, der expressiven Textdeutung und engagierten Begleitung hervorragend“, so die FLZ. Kurz gesagt – einfach ein wunderschöner Abend.

Am 18.07.2019 feierte Constantin Fürst zu Hohenlohe-Schilllingsfürst seinen 70. Geburtstag. In einer kleinen Feierstunde überbrachten der erste Bürgermeister Michael Trzybinski und sein Stellvertreter Herbert Seidel die Glückwünsche der Stadt Schillingsfürst, verbunden mit dem Dank vor allem für das kulturelle Engagement, das die Stadt in erheblichem Maße aufgewertet und für Besucher attraktiver gemacht habe. Sie überreichten dem Jubilar einen Original-Lisztbrief, den der Komponist am 9. Oktober 1872 verfasste. Im Namen des Kulturfördervereins Schloss Schillingsfürst überreichte der 2. Vorsitzende Hans Emmert ein Portrait des Jubilars, das der renommierte Ansbacher Künstler Reiner Grunwald gemalt hat. Übereinstimmend stellten die Gratulanten fest, dass es dem Künstler gelungen sei, das gütig-würdevolle und gleichzeitig etwas verschmitzte Lächeln des Jubilars sichtbar zu mache